Aktuelles

Artikel für aktuelle Themen

Bastelvormittag!

16. Juli 2025|

Immer wieder ist unsere Kindergartengemeinschaft eingeladen zum gemeinsamen basteln. Bei Kaffee und einem netten Gespräch wird fleißig zusammen gearbeitet - keine Vorkenntnisse sind nötig. In dieser Woche haben sich sechs Mamas getroffen und gemeinsam gefilzt. Die Blüten sind wunderschön geworden und wir können gespannt sein, was daraus noch ensteht! An unserem Stand am Basar der

Informationsabend

2. Juli 2025|

Für alle neuen Eltern, deren Kinder ab September unseren Kindergarten besuchen werden, fand am 2. Juli ein erster Informationsabend statt. Die Eltern erfuhren, dass unser Kindergarten als Verein organisiert ist und was das im Einzelnen bedeutet. Die Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften geht über die normale Erziehungspartnerschaft hinaus. Die Eltern bilden gemeinsam mit Pädagogen

Johanni – Wanderung

1. Juli 2025|

Wenn die Sonne ihren Höchststand erreicht, alles Leben auf der Erde zur größten Entfaltung kommt und Licht und Wärme den Luftraum erfüllen, dann ist es Johanni! Das Gehen bei unserer Johanni-Wanderung wirkt willensstärkend auf unsere Kinder und der Johannisbeeren- Kuchen und die sonnensüßen Johannisbeeren stärken den Leib bei einer Pause. Es wurden Wiesenblumen gepflückt und

Mitgliederversammlung

26. Juni 2025|

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung hat stattgefunden. Neben den Jahresberichten der Kindergartenleitung und des Vorstandes bietet die jährliche Mitgliederversammlung Raum für gegenseitige Wahrnehmung und Austausch. Wir verabschieden uns von Eltern, deren Vorstandstätigkeit nun endet und bedanken uns für die ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein. Von den Eltern gibt es für alle aktiven Vorstände ein Dankeschön für die

Team-Verstärkung gesucht

20. Juni 2025|

Die Spielgruppe trifft sich jeden Mittwochmorgen im Gruppenraum der Regenbogenkinder im Waldorfkindergarten. Wenn die Frühstücksbrötchen im Ofen sind, beginnt die Freispielzeit der Kinder. Waldorfpuppen, Spielküche, natürliche Spielmaterialien und ein Maltisch laden die Kinder ein. Betreut wird diese Gruppe durch eine pädagogische Kraft mit Unterstützung der Eltern. Unsere langjährige Leiterin der Spielgruppe möchte sich langsam zurückziehen

Pfingsten

7. Juni 2025|

„Ei mein Vögelein, schwingst die Flügelein, bringst den Kindern Sonnenschein. Ei du liebes Vögelein“. So singen wir in den Tagen vor unserem Pfingstfest. Wir backen am Festtag mit den Kindern Rosenkuchen. Unseren Frühstückstisch haben wir festlich geschmückt mit rosaroten Rosen und Pfingstrosen. Der „Heilige Geist“, der himmlische, erhellende Helfer zur Ich- Findung und zur Gemeinschaftsbildung

Wir haben ein tolles Fest gefeiert!

1. Juni 2025|

Der Waldorfkindergarten Aichtal feierte sein jährliches Frühlingsfest und wurde belohnt mit reichlich schönem Wetter. Es war ein Fest für Leib und Seele, Klein und Groß, Jung und Alt – für jeden war etwas geboten. Für die Kinder gab es einen Bastelpass, mit dem sie Edelsteine sieben, Filzschmetterlinge herstellen und Kerzen verzieren konnten. Dank des unermüdlichen

Einladung zum Frühlingfest

15. Mai 2025|

Der Waldorfkindergarten Aichtal lädt Sie ganz herzlich zum diesjährigen Frühlingsfest am Samstag den 24.05.2025 von 14.30 bis 17.30 Uhr ein. Lernen Sie unsere Erzieherinnen und die Kindergartengemeinschaft kennen. Wir laden Sie ein, sich unsere Gruppenräume mit den liebevoll dekorierten Jahreszeitentischen und unsere wunderschönen Gärten anzuschauen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir verwöhnen Sie

Frühjahrsputz und Gartentag!

11. Mai 2025|

Ein großes Dankeschön an unsere Eltern, die in unserem Kindergarten wieder fleißig waren. Der Keller wurde aufgeräumt, die Fenster geputzt, die Tische gewachst, die Vorhänge gewaschen… Die ErzieherInnen haben das Haus daraufhin liebevoll und passend zur Zeit zwischen Ostern und Pfingsten dekoriert. Man merkt es unserem „alten Haus“ besonders an, das viele Elternhäuser und ErzieherInnen

Es geht auf Ostern zu

11. April 2025|

So langsam sind die wärmenden Sonnenstrahlen deutlicher zu spüren. Die Erzieherinnen sind mit den Kindern wieder auf längerne Spaziergängen unterwegs. Mit Schätzen aus der Natur entstehen diese wunderschönen Gärtlein. Fleißig wurden Baumrinden, Moos, Federn, Schneckenhäuslein, Frühlingsblümlein und Zweige gesammelt und liebevoll mit Eierschalen und Kressesamen zu ganz einzigartigen Gärten gestaltet.

Nach oben