Tagebuch

Oster-Bastelaktion

2. April 2021|

Ab sofort bis zum 06.04.2021 gibt es eine schöne Bastel-Aktion der Kreissparkasse. Mit dem Hochladen eines Fotos einer Oster-Bastelei kann jeder den Kindergarten mit 5.- Euro unterstützen! https://www.ksk-es.de/osteraktion Jede Veröffentlichung eines "Bastel-Fotos" unter dem Hashtag #wirbastelnfüresslingen auf Instagram- oder beim Facebook-Account der Kreissparkasse wird mit 5.- Euro belohnt, die dann für unser Garderoben-Projekt gespendet werden

Auszeit

31. März 2021|

Wie immer am letzten Kindergartentag vor den Osterferien findet sich in jeder Ostergras-Schale ein kleines Häschen, das sich darauf freut, zu den Kindern mit nach Hause genommen zu werden. Auch wenn Ostern in diesem Jahr wieder nicht ganz so sein wird, wie wir es uns gewünscht hätten, sind diese kleine Auszeiten von der Routine jetzt

Zuschuss? – Zuwachs!

29. März 2021|

Das Gespräch mit Frau Scherr machte uns auch Hoffnung für die Genehmigung unsere beantragten Pia-Ausbildungs-Stelle. Nun gilt es herauszufinden ob und wenn ja in welcher höhe es Zuschüsse für diese Ausbildung gibt, da gilt es in den kommenden Wochen Anträge durchzulesen auszufüllen und einzureichen. Im Kindergarten gibt es derweil „Zuwachs“ 😉 zwischen den Schalen mit

Erfolgreich!

25. März 2021|

Heute fand ein für unsere Einrichtung wichtiges Gespräch mit der Hauptamtsleiterin der Stadt Aichtal Frau Scherr statt. Es ging unter anderem um den Ausgleich der Corona-bedingten Mindereinnahmen und Mehrausgaben. Wir sind froh, dass die Stadt Aichtal uns so gut unterstützt, dass unser Kindergarten nicht in finanziellen Schieflage gerät. Erfolgreich waren auch die Kinder der Regenbogengruppe

Für uns auch ein Wunder?

22. März 2021|

Heute startet eine Spenden-Verdopplungsaktion bei WirWunder, bei dem auch unser Garderoben-Projekt wieder dabei ist. Wir haben die ortsansässigen Firmen angeschrieben und hoffen, dass noch mal Spenden bei uns eingehen. Es ist nur ein „kleines Wunder“ aber wir bedanken und dennoch für die 375.- Euro die bei dieser Aktion für unser Projekt eingingen. Immerhin haben wir

Eine neue Lösung…

18. März 2021|

... für das Thema Ferienbetreuung der Spielstubenkinder hat sich heute in der Vorstandssitzung ergeben. Eine Erzieherin die auch bisher in diese Gruppe betreute, hat sich bereit erklärt zumindest an 2 Tagen eine Betreuung anzubieten. Herzlichen Dank! Eine neue Lösung wird auch für die Garderobe der Regenbogengruppe dringlich gesucht, die mittlerweile über 30 Jahre alten Möbel

Ein Jahr ist vorbei…

16. März 2021|

… man mag es kaum glauben aber tatsächlich ungefähr heute vor einem Jahr haben wir uns dazu entschlossen mit diesem Tagebuch zu beginnen! Wir alle leben nun schon seit langer Zeit mit Begriffen wie Lockdown, Pandemie und Virus. Vieles läuft noch nicht wie zuvor, an einiges haben wir uns gewöhnt, manches fällt noch schwer und

Fruchtbarer Austausch!

10. März 2021|

Heute fand nach über einem Jahr mal wieder eine Trägerkonferenz von den Kindergärten in unsere Region statt. Online wie in letzter Zeit üblich, doch auch der Austausch auf diesem Weg wurde von allen als fruchtbar empfunden. Es tat gut zu hören, wie andere mit den veränderten Umständen im vergangenen Jahr umgegangen sind, alle hatten mit

Zukunft schaffen

5. März 2021|

Die Vorbereitungen für die Kindegartenausschuss-Sitzung sind wie so oft in den letzten Jahren auch 2021 der Beginn der Planungen für das kommende Kindergartenjahr. Welche Kinder wechseln in welche Gruppe? Wer wird neu aufgenommen? Wer wird im September in unserem Kindergarten welche Aufgaben übernehmen? Wie lässt sich auch unter den Pandemiebedingungen das Personal sinnvoll aufteilen? Viele

Offizielle Sitzung

3. März 2021|

Heute findet die Kindergartenausschuss-Sitzung in der Festhalle in Aich statt. Der Bürgermeister, Vertreter aus Verwaltung, Gemeinderat, Gesamtelternbeirat und den verschiedenen Einrichtungen tauschen sich aus über Betreuungsgebühren, Bedarfsplanung, Anträge und natürlich auch über aktuelle Themen bzgl. Corona. Auch ein Vertreter unseres Kindergartens ist dabei und auch unsere Anliegen und Anträge stehen natürlich auf der Tagesordnung. Wir

Nach oben