Tagebuch

Bastel-Zeit – Zeit für „Anderes“

5. Februar 2021|

Bei dem Regenwetter der letzten Tage haben sowohl die Kinder in der Notbetreuung im Kindergarten wie auch die Kinder daheim viel gebastelt. Wir freuen uns auch die heiligen 3 Könige, die die Kinder daheim geknetet haben, bestaunen zu können, den Müttern die dies im Foto festgehalten haben ein herzliches Dankeschön! Der Vorstand kann sich mal

Winterliche Lichtblicke

2. Februar 2021|

Die Winter-Basteltüte ist fertig! Sie wurde von den Erzieherinnen gestern und heute an die Kinder daheim verteilt. Mit den Materialien aus der Tüte und mithilfe der Beschreibung können die Kinder kleine Winterlichter basteln und verzieren und Schneeflocken basteln, mal sehen vielleicht kommt der Schnee ja nochmal. Auch die Kinder in der Notbetreuung-Gruppe haben sich heute

Öffnung vertagt – Verlängerung

28. Januar 2021|

Die angekündigte Entscheidung, ob die Kitas am 1. Februar wieder geöffnet werden können, wurde gestern vertagt, und heute wird die Verlängerung der Schließung nur mit Notbetreuung verkündet. Die Berichte über Virus-Mutationen stimmen nicht optimistisch und auch das Thema Impfen läuft nicht so gut an wie gedacht. Die Eltern erhalten Informationen zu Entschädigungen, Unterstützungsmöglichkeiten und Aufstockung

Lethargie und neue Kräfte

25. Januar 2021|

Eine gewisse Resignation ist bei allen Erwachsenen - Vorständen, Eltern und Erzieherinnen spürbar, die Aussicht, dass die Situation nun doch noch einige Wochen so andauern könnte, macht so manchen etwas mutlos. Planungen für die nächste Basteltüte mit denen wieder die Kinder und Eltern daheim bedacht werden sollen, vertreibt etwas die Lethargie. Wir sind gespannt was

Weitreichende Entscheidungen

22. Januar 2021|

Wie bereits im ersten Lockdown steht auch nun wieder die Frage im Raum, wie wir mit den Kindergartenbeiträgen der Familien verfahren sollen, die keine Notbetreuung nutzen können. Ein Schreiben der Kommunalen Landesverbände enthält Empfehlungen zum Umgang mit den Elternbeiträgen für den Januar 2021. Die Stadt Aichtal entscheidet zunächst die Ergebnisse auf Landesebene abzuwarten und (im

Überraschung für alle Kinder!

20. Januar 2021|

Die bundesweite Verlängerung der Kindergarten-Schließung bis 14. Februar wurde gestern Abend bekannt gegeben, auch wenn Überlegungen im Raum stehen, dass Kindergärten schon früher öffnen dürfen, ist es doch womöglich eine lange Zeit für die Kinder daheim. Die Erzieherinnen haben gegen das "Kindergarten-Heimweh" für alle Kinder eine "Dreikönigs-Basteltüte" vorbereitet. Zusammen mit der Dreikönigs-Geschichte und einem Brief

Fortsetzung Notbetreuung

18. Januar 2021|

Auch in dieser Woche werden bei uns Kinder notbetreut, es sind ein paar mehr als noch in der Vorwoche, dennoch überschaubar. Geburtstage von Erzieherinnen werden genauso gefeiert wie die der Kinder. Neben dem Dreikönigsgeschehen findet natürlich auch der Schnee in Reigen und in Geschichten und auch beim Basteln seinen Weg in den Kindergartenalltag. Mit Wolle

Fortbildungstag

15. Januar 2021|

Heute bleibt unser Kindergarten geschlossen, denn unserer Mitarbeiterinnen besuchen einen Online-Fortbildung. Ein Teil des ursprünglich natürlich als Präsenz-Veranstaltung geplanten BildungsKongress 2021 findet nun Online als Webinar über den Tag verteilt statt. Während des Seminars kann mit der Dozentin Michaela Glöckler direkt kommuniziert werden. Neue Impulse sind für Erzieherinnen gerade jetzt unter den gegebenen Umständen mit

Wie geht es nächste Woche weiter?

14. Januar 2021|

Die Stellungnahme der Landesregierung wird mit Spannung erwartet. Danach ist es klar, angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen im Land wurde beschlossen auf die angedachte Lockerung zu verzichten, bedeutet in unserem Kindergarten gibt es ab nächster Woche noch keinen Normalbetrieb. Die Notbetreuung wird weiterhin stattfinden mit den bereits bekannten Voraussetzungen und voraussichtlich mit ein paar mehr

Wieder neue Infos und Leitlinien

13. Januar 2021|

Heute erreicht uns eine umfangreiche Mail vom Kultusministerium mit zahlreichen Anhängen und Leitlinien. Viel zu Lesen und zu verstehen, unter anderem ein ausführlicher Handlungsleitfaden zum Kontaktpersonenmanagement und Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Fällen der Kindertagesbetreuung. Natürlich gibt es auch die entsprechenden Formulare und Listen, die vorgeben was im Falle eine Infektion zu tun ist. Gut, dass

Nach oben